Datenschutz

Wir, die NEUBURGER FLEISCHLOS GMBH, Dreisesselbergstraße 6, 4161 Ulrichsberg freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Ihnen die Datenverarbeitungsvorgänge hiermit transparent machen, damit Sie sich beim Besuch unserer Website wohlfühlen.

Bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten halten wir uns strikt an die datenschutzrechtlichen Vorschriften. Nachstehend werden wir im Detail erläutern, welche Vorkehrungen wir zum Schutz Ihrer Daten treffen und welche wir überhaupt bzw. für welche Zwecke erheben.

Als gesetzliche Grundlage dienen insbesondere die Datenschutzgrundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000, das Telekommunikationsgesetz 2003 sowie das Datenschutzgesetz 2018 in der jeweils geltenden Fassung. Diese gesetzlichen Bestimmungen dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten.

I. ALLGEMEINES
Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:

NEUBURGER FLEISCHLOS GMBH
Dreisesselbergstraße 6
4161 Ulrichsberg, Österreich
Telefon: +43 7288 7001
Fax: +43 7288 7001 20
E-Mail: mailto:willkommen@hermann.bio

UID: ATU67957614
FN 396056k
LG Linz

Vertreter des Verantwortlichen: Thomas Neuburger (Geschäftsführer)

II. ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten werden erhoben und in weiterer Folge verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig, zum Beispiel im Rahmen einer Registrierung (z. B. Gewinnspiel, Kontaktformular, Facebook, Instagram), bekanntgeben bzw. der Cookie-Nutzung (siehe Punkt IV) zustimmen.

Alle personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten in erster Linie zum Zweck der von Ihnen beauftragten Services und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erhoben, verarbeitet und genutzt.

WIE KOMMEN WIR ZU IHREN DATEN?
1. Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen/mitteilen

Grundsätzlich müssen Sie uns bei der Nutzung unserer Website keine persönlichen Informationen direkt mitteilen. Für bestimmte Dienste, wie beispielsweise die Teilnahme an Gewinnspielen, müssen Sie uns jedoch personenbezogene Daten wie z. B.: Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift etc. bekannt geben, um den jeweiligen Dienst überhaupt nutzen zu können (so benötigen wir z. B. für den Versand des Newsletters Ihre E-Mail-Adresse).

2. Daten, die Sie durch Ihre Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen/mitteilen

Darüber hinaus erhalten wir einige Daten automatisch und aus technischen Gründen bereits dann, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Form von Protokolldateien gespeichert. Dabei werden folgende Daten erhoben:

– die Website, von der Sie unsere Seite aufrufen;
– die IP-Adresse, die Ihnen durch Ihren Provider zugewiesen wurde;
– das Zugriffsdatum und die Zugriffszeit;
– die übertragene Datenmenge;
– der Name der aufgerufenen Datei oder Seite;
– eine Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
– eine Meldung, warum ein Abruf gegebenenfalls fehlgeschlagen ist;
– gegebenenfalls das Betriebssystem und die Browsersoftware Ihres Computers.

Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

III. ZWECKBINDUNG, RECHTSGRUNDLAGE, SPEICHERDAUER SOWIE DATENEMPFÄNGER
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind insbesondere:

– Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO);
– Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO);
– Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) (z. B. Kontaktformular, Cookies etc.);
– Wahrung berechtigter Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur gemäß den in der Einwilligungserklärung festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (siehe hierzu auch Punkt VII).

Sie müssen jene personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich sind und die wir für die Abwicklung des jeweiligen Dienstes (z. B. Gewinnspiel) benötigen. Sofern Sie uns Daten nicht zur Verfügung stellen, müssen wir den Abschluss eines Vertrages oder die Ausführung gewisser Dienste in der Regel ablehnen.

Sie sind allerdings nicht verpflichtet, eine Einwilligung zur Verarbeitung von jenen Daten zu erteilen, die für die Vertragserfüllung oder den konkreten Dienst nicht relevant bzw. nicht erforderlich sind.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrages) bzw. für die Dauer der einzelnen Dienste (z. B. Newsletter, Gewinnspiel) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsbestimmungen und Dokumentationspflichten bzw. solange unser berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche besteht.

Innerhalb der NEUBURGER FLEISCHLOS GMBH erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und/oder gesetzlichen Pflichten sowie zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Kooperationspartner bei Gewinnspielen, Werbeagenturen) Ihre Daten, sofern sie diese zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgabe benötigen. Die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter willkommen@hermannfleischlos.at anfragen.

Manche der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben.

IV. COOKIES
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website möglich machen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation. Sie richten keinen Schaden an. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden.

Auf dieser Website werden Cookies (mookie1.com / id; mookie1.com / mdata) unseres Partners GroupM OG / GroupM Digital GmbH, Vordere Zollamtsstraße 13/7. OG, 1030 Wien, gesetzt.
https://www.groupm.com/mplatform-privacy-policy

V. GOOGLE ANALYTICS
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen gegenüber Website-Betreibern zu erbringen. Wir setzen Google Analytics nur mit aktiver IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de

VI. FACEBOOK
Wir setzen auf unserer Website den „Besucheraktions-Pixel” von Facebook ein. Damit kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese auf Facebook eine Anzeige angeklickt haben. Damit werten wir Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke aus und optimieren zukünftige Werbemaßnahmen.

Uns werden dabei keine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig werden die Daten auch von Facebook selbst gespeichert und verarbeitet, sodass für Facebook die Verbindung zum jeweiligen Facebook-Nutzerprofil möglich ist. Facebook kann diese Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/), verwenden. Die Einwilligung dazu liegt im Bereich von Facebook und ist von uns nicht beeinflussbar.

Mit folgendem Tool kann man die die Nutzung durch Facebook im aktuellen Browser einschränken: http://www.aboutads.info/choices/

VII. UNSERE DIENSTE
1. Kontaktformular

Bei Ihrer Kontaktaufnahme zu uns über das Kontaktformular und per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen

2. Newsletter

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit Ihrer Einwilligung oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu HERMANN, Rezepten, Gewinnspielen und vieles mehr!

Ihre Daten werden lediglich zum Newsletter-Versand verwendet, es sei denn, Sie erteilen uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zu einer anderweitigen Verwendung.

Die Daten werden ausschließlich durch uns und durch von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (siehe Punkt III) erhoben und verarbeitet. Die Daten werden nicht an fremde unbefugte Unternehmen übermittelt.

Der Versand der Newsletter erfolgt mittels von mailworx, nachfolgend bezeichnet als „Versanddienstleister“. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://www.mailworx.info

Des Weiteren kann der Versanddienstleister nach eigenen Informationen diese Daten in pseudonymer Form, d. h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z. B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen, verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.

Die Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von dem Server des Versanddienstleisters abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System und Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Wir haben in Cleverreach jedoch volle Datenschutzkonformität aktiviert, weshalb diese Informationen nicht den einzelnen Newsletterempfängern zugeordnet werden können. In den Reports werden Daten der öffnenden und klickenden Empfängern rein anonymisiert dargestellt. Es werden zudem keine vollständigen IP-Adressen erhoben.

Die Einwilligung in das Abo des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Senden Sie Ihren Widerruf bitte an folgende E-Mail-Adresse: willkommen@hermann.bio

3. Gewinnspiel

Zur Durchführung eines Gewinnspiels können von uns bzw. durch von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (siehe Punkt III) folgende personenbezogenen Daten der Teilnehmer erhoben werden: Anrede, vollständiger Name, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer (insbesondere dann, wenn eine kurzfristige Kontaktaufnahme erforderlich ist). Diese Daten werden zur Benachrichtigung der Gewinner per E-Mail, Post bzw. Telefon bzw. die Adressdaten für die Versendung des Gewinns verwendet. Wird ein Kooperationspartner, der die Gewinne bereitstellt, herangezogen, so übernimmt dieser gegebenenfalls eigenverantwortlich den Versand. In diesem Fall werden die Adressdaten zweckgebunden an den jeweiligen Kooperationspartner übermittelt. Der allfällige Kooperationspartner wird Ihnen im Zuge der Teilnahme am jeweiligen Gewinnspiel mitgeteilt. Ansonsten werden die Daten ausschließlich durch uns sowie durch von uns beauftragte Auftragsverarbeiter erhoben und verarbeitet.

Im Zusammenhang mit von uns angebotenen Gewinnspielen werden Ihre Daten lediglich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet, es sei denn, Sie erteilen uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zu einer anderweitigen Verwendung. Sie werden grundsätzlich nach sechs Monaten nach der Beendigung und Abwicklung des jeweiligen Gewinnspiels gelöscht.

Zu statistischen Zwecken werten wir anonym aus, wie viele Teilnehmer an dem jeweiligen Gewinnspiel teilgenommen haben. Diese Auswertung lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Teilnehmer zu.

4. Google Marketing Platform / Google Ad Manager (früher Doubleclick)
Zweck: Marketing
Empfängerland: USA
Auf unserer Website kommt zum Zweck der Analyse, Optimierung und des wirtschaftlichen Betriebs unseres Onlineangebotes der Dienst Google Marketing Platform / Google Ad Manager von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) zum Einsatz.
ACHTUNG! Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in die USA bzw. kann eine derartige nicht ausgeschlossen werden. Wir weisen daraufhin, dass nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofes derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bei einer Datenübermittlung in die USA gegeben ist und damit unterschiedliche Risiken (wie u.a. der mögliche Zugriff durch US-Geheimdienste) vorliegen.
Dies geschieht mittels einer pseudonymen Identifikationsnummer (pID), welche Ihr Browser erhält und diesem zugeteilt ist. Durch diese pID kann der Dienst erkennen welche Anzeigen bei Ihnen bereits dargestellt wurden und welche aufgerufen wurden. Die Daten dienen einer websiteübergreifenden Schaltung von Werbeanzeigen indem sie Google ermöglichen die besuchten Seiten zu identifizieren.
Die erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Übertragung der Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert dabei auf Ihrer Einwilligung im Sinne des Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hier können Sie sich informieren, wo genau sich Google-Rechenzentren befinden: https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, sowie zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/technologies/ads sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google unter https://adssettings.google.com/authenticated
Datenverarbeitungsbedingungen für Google Werbeprodukte: Informationen zu den Diensten Datenverarbeitungsbedingungen zwischen Verantwortlichen und Standardvertragsklauseln für Drittlandtransfers von Daten: https://business.safety.google/adscontrollerterms

5. TikTok Pixel
Auf unserer Website verwenden wir das sogenannte TikTok-Pixel des sozialen Netzwerkes TikTok, welches von der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland betrieben wird („TikTok“). Die Muttergesellschaft von TikTok hat Ihren Sitz in China.
ACHTUNG! Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung nach China bzw. kann eine derartige nicht ausgeschlossen werden.
Mit Hilfe des TikTok-Pixels ist es TikTok einerseits möglich, Sie als Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. „TikTok-Ads“) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das TikTok-Pixel ein, um die durch uns geschalteten TikTok-Ads nur solchen TikTok-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an TikTok übermitteln (sog. „Custom Audiences“).
Mit Hilfe des TikTok-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere TikTok-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des TikTok-Pixels können wir weiter die Wirksamkeit der TikTok-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine TikTok-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).
Die Verarbeitung der Daten durch TikTok erfolgt im Rahmen der Datenverwendungsrichtlinie unter https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de von TikTok.
Spezielle Informationen und Details zum TikTok-Pixel und seiner Funktionsweise findet man im Hilfebereich von TikTok unter https://support.tiktok.com/de
Der Einsatz des TikTok Pixel sowie die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
Für die Verarbeitung der Daten, bei welchen TikTok als Auftragsdatenverarbeiter auftritt, haben wir einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit TikTok abgeschlossen, in dem wir TikTok verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

6. Pinterest Conversion Tracking (Marketing)
Unsere Website verwendet den Conversion Tracking Dienst des sozialen Netzwerks Pinterest der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland (“Pinterest”).
ACHTUNG! Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in die USA bzw. kann eine derartige nicht ausgeschlossen werden. Wir weisen daraufhin, dass nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofes derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bei einer Datenübermittlung in die USA gegeben ist und damit unterschiedliche Risiken (wie u.a. der mögliche Zugriff durch US-Geheimdienste) vorliegen.
Diese Technologie ermöglicht es uns unseren Webseiten-Besuchern, die sich bereits für unsere Seite und unsere Inhalte/Angebote interessiert haben und Pinterest-Mitglieder sind, auch auf Pinterest für sie relevante Werbung und Angebote auf Pinterest anzuzeigen.
Hierzu wird auf unseren Seiten ein sog. Conversion-Tracking Pixel von Pinterest eingebunden, über das Pinterest bei Ihrem Besuch unserer Website mitgeteilt wird, dass Sie unsere Website aufgerufen haben und für welche Teile unseres Angebots Sie sich interessiert haben.
Die Verwendung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihre Einwilligung gemäß Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Sie können der Erhebung der Daten zur Anzeige interessenbasierter Werbung auf Pinterest jederzeit in Ihren Konto-Einstellungen bei Pinterest unter https://www.pinterest.de/settings (dort unter „Individuelle Anpassung” die Schaltfläche „Infos von unseren Partnern nutzen, um die Empfehlungen und Anzeigen auf Pinterest besser auf Dich abzustimmen” deaktivieren) oder unter  https://help.pinterest.com/de/article/personalization-and-data#info-ad (dort das Kontrollkästchen unter „Individuelle Anpassung deaktivieren” deaktivieren).
Weitere Informationen zum Datenschutz von Pinterest erhalten Sie unter: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

VIII. EINWILLIGUNG UND RECHT AUF WIDERRUF
Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Einwilligung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Einwilligung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse widerrufen: willkommen@hermann.bio. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Aufgrund des Widerrufs der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

IX. DATENSICHERHEIT
Ihre Datensicherheit ist unser höchstes Anliegen. Wir sind daher sehr bestrebt, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem technischen Fortschritt fortlaufend verbessert.

X. IHRE RECHTE
Ihnen stehen grundsätzlich jederzeit die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Telefon: +43 1 52 152-0).

XI. AUSKUNFT UND KONTAKT
Sie behalten die Kontrolle über sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Auf Anforderung teilen wir Ihnen gerne schriftlich mit, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns gespeichert sind. Hier können Sie auch die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen, sofern diese nicht zur Abwicklung vertraglicher Beziehungen zwischen Ihnen und uns benötigt werden oder wir aus gesetzlichen Gründen zur Aufbewahrung verpflichtet sind bzw. wir die Daten zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche benötigen.

Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte, gerne auch bei sonstigen Fragen und Anregungen zur Datenschutzerklärung bitte an uns unter mailto:willkommen@hermann.bio oder schreiben Sie an:

NEUBURGER FLEISCHLOS GMBH
Dreisesselbergstraße 6
4161 Ulrichsberg
Österreich

Zuletzt aktualisiert am: 08.06.2018